Eine Anekdote, die du mit uns teilen möchtest? Mit einem Künstler/Kunden/Mitarbeiter? Etwas, das du nie vergessen wirst?
Wenn wir davon ausgehen, dass wir alle einen bestimmten Lebensweg haben, hat mir Carré d'artistes die Möglichkeit gegeben, wichtige Menschen zu treffen, die eine entscheidende Rolle in meiner eigenen künstlerischen Entwicklung, die ich heute durch die Fotografie zum Ausdruck bringe, gespielt haben.
Welcher Stil berührt dich besonders, warum? Was löst er bei dir aus?
Mein Geschmack und meine künstlerischen Einflüsse sind vielfältig und entwickeln sich ständig weiter, je nach meinen Begegnungen und Entdeckungen. Ich habe einen sehr offenen und neugierigen Blick auf das, was mich umgibt, mit einer besonderen Vorliebe für abstrakt-minimalistische Kunstwerke. Ich bin fasziniert von Künstlern, die die Gabe haben, nur das auf die Leinwand zu bringen, was absolut wesentlich ist. Und solche, die mich auf den ersten Blick überwältigen.
Ein/e Künstler/in von Carré d'artistes, dessen/deren Arbeit dir besonders gefällt?
Das ist eine komplexe Frage! Natürlich berühren mich viele von ihnen, manchmal ihre Arbeiten, ihr Vorgehen und manchmal der Mensch, der hinter dem Künstler steht. Carré d'artistes ist ein leidenschaftliches Projekt, und es entstehen enge Beziehungen zu den Künstlern.
Aber ich muss hier Daniel Reymann erwähnen, der in meinen Augen einen besonderen Platz einnimmt, sowohl auf künstlerischer als auch auf menschlicher Ebene. Seine grafischen, minimalistischen und zufälligen Kunstwerke sind ein Echo und verweisen mich auf meine Definition des Schönen.
Wenn du Carré d'artistes in drei Worten beschreiben müsstest, welche würdest du wählen? Warum?
Spannend, sprudelnd und fesselnd.
Carré d'artistes ist eine geniale Idee, ein großartiges Projekt, das die Kunst und den Menschen in den Mittelpunkt einer wunderbaren Runde des Austauschs und des Teilens stellt. Ein Projekt, das bald 20 Jahre alt wird und noch immer von tausend Ideen und tausend Leidenschaften wimmelt. Es ist eine große Freude, ein Teil davon zu sein und daran mitzuwirken.
Eher kleine oder große Formate? Aus welchem Grund?
Es ist unmöglich, zwischen einer hübschen Kombination aus kleinen Kunstwerken, wie kleine Schätze, die man jeden Tag betrachten kann, und einem schönen, einzigartigen und majestätischen Gemälde zu wählen, das allein ausreicht, um zu enthüllen, wer man ist.
Warum ist Kunst deiner Meinung nach wichtig?
Sie ist wie ein Atemzug! Geballte Emotionen, ein vertrautes Gefühl, der Wunsch zu fliehen oder eine Selbstreflexion. Kunst kann jedem von uns so viel geben, sie zu schätzen und zu verbreiten ist ein unglaublicher Reichtum.