Carré d'artistes präsentiert Ihnen eine große Auswahl an Aktskulpturen. Diese Kunstgattung befasst sich mit der Darstellung völlig entblößter Körper.
Gemäß den Grundsätzen der Tradition sind die gemeißelten Akte nicht frei von Kunstgriffen und oft mit Drapierungen und Stoffen geschmückt. Diese Elemente ermöglichen es, die Bewegung und die Verdrehungen des Körpers hervorzuheben.
Was die Kunstgattung des Aktes besonders attraktiv macht, ist die Tatsache, dass sie eine subtile Kunst der Anspielung und der Transparenz der Formen mithilfe von Accessoires und Materialien hervorhebt. Die Anatomie des Körpers wird hervorgehoben. Die Aktskulptur ist eines der ältesten Genres, wurde aber von der Kunstwelt erst ab dem 20. Jahrhundert wirklich anerkannt.
Einer der ersten weltberühmten Akte ist sicherlich die "Venus von Willendorf", die im Jungpaläolithikum um 24.000 v. Chr. entstand. Die mädchenhaften Formen, der Bauch und die prominente Brust sind eine allegorische Darstellung der Weiblichkeit. Dieser Akt ist zweifellos ein Symbol der Fruchtbarkeit. Diese Aktskulptur löst sich von den Regeln der Realität.
Die Aktskulptur hat sich in den verschiedenen Ländern Europas und des Nahen Ostens lebhaft entfaltet. Ein bestimmtes Schönheitsideal wird mit den von den griechischen Bildhauern stammenden Akten entwickelt. Ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. wurden Darstellungen von Göttern, siegreichen Persönlichkeiten und Athleten zu den bevorzugten Themen der Bildhauer.
Der Akt nahm immer größere Ausmaße an und wurde zu einem Zeugnis der Schönheitsideale der jeweiligen Epoche.
Die Körper, die in all ihren Verdrehungen aus dem starren Marmor gemeißelt sind, schreien vor Realität und Schönheit. Es handelt sich um sehr realistische Darstellungen der Haltungen und der Schönheit der jeweiligen Epoche.
Während der Antike wurde die Aktkunst von einer Person zur anderen kopiert und diente in erster Linie dekorativen Zwecken.
Aufgrund des Einflusses der christlichen Religion verschwanden die Aktskulpturen fast vollständig. Die italienische Renaissance ließ die Aktskulptur wieder auferstehen und hob sie auf ein Podest. Der Akt wird zum heiligen Punkt, der die Schönheit, den Körper und die Schöpfung in all ihrer Pracht vereint...
Leonardo da Vinci, Michelangelo und David stützen sich meist auf mythologische Themen und erforschen eingehend die Anatomie der untersuchten Körper. Aktskulpturen zählen zu den anerkanntesten Kunstwerken der westlichen Kunst.
Von David über Camille Claudel und Rodin, Louise Bourgeois, Alberto Giacometti und Niki de Saint-Phalle bis hin zu Ron Mueck - die Aktkunst drückt sich in all ihren Formen aus und arbeitet tiefgreifend mit Emotionen und Bewegung. Die Aktskulptur begnügt sich nicht damit, das Gesehene darzustellen, sondern geht weit darüber hinaus, um uns die Verdrehung von Bewegung und Schönheit zu zeigen.
Bei Carré d'artistes finden Sie Aktskulpturen von zeitgenössischen Künstlern wie Agnès Descamps, Liselotte Andersen, Aude Silve... Unsere zeitgenössischen Skulpturen sind einzigartig und zertifiziert, entdecken Sie Ihren nächsten Favoriten online oder in einer unserer Galerien für zeitgenössische Kunst. Wir bieten Ihnen verschiedene Skulpturen wie Holzskulpturen, Bronzeskulpturen, Street Art, Pop Art und vieles mehr.